
» Mehr über mich und diese Seite
neue Inhalte
- Testbericht: Lupine SL AX (Version 2022 mit 2200 Lumen)
- Testbericht: Trelock LS 930 HB
- Testbericht: Lupine SL AX 2023
- Testbericht: Lupine SL MiniMax AF
- Testbericht: Lupine SL Grano
- Testbericht: Trelock LS 480 Lighthammer 80
- Testbericht: Lupine SL Mono
- Testbericht: Busch & Müller K-Werk
- Testbericht: Magicshine EVO 1700
- Testbericht: Axa Dwn 100
Test von Fahrradbeleuchtung
Test-Übersichten zu Fahrradbeleuchtung

Auf diesen Übersichtsseiten sind die wichtigsten Daten und Ergebnisse meiner Tests von Fahrradbeleuchtung zusammengefasst, sowie detailliertere Testberichte verlinkt.
- Dynamoscheinwerfer
- Akkuscheinwerfer
- Akkuscheinwerfer mit Akkupack
- Dynamorücklichter
- Akkurücklichter
- E-Bike Scheinwerfer
- E-Bike Rücklichter
- Nabendynamos
- Dynamo-USB-Ladegeräte
Artikel zur Testdurchführung
Bei der Durchführung von Tests wird Fahrradbeleuchtung von mir einem umfangreichen Praxistest unterzogen. Außerdem werden Fotos der Ausleuchtung unter kontrollierten Bedingungen gemacht, um Vergleiche anstellen zu können. Der Lichtstrom in Lumen wird mit einer Ulbrichtkugel gemessen, um einen objektiven Vergleichswert zu haben. Dynamoscheinwerfer werden dabei von einem per Motor angetriebenen Dynamo mit Strom versorgt, um unter realistischen Bedingungen messen zu können.
- Lumenmessung von Fahrradlampen
- Entstehung der Lichtvergleichsfotos
- Hinweise zur Interpretation der Lichtvergleichsfotos




Tests von Fahrradbeleuchtung
Alle Tests der Kategorie Fahrradbeleuchtung alphabetisch sortiert. Für eine bessere Übersicht sind die Testberichte auch auf den jeweiligen Übersichtsseiten verlinkt.
- Testbericht: Axa Blueline 50
- Testbericht: Axa Blueline Rear
- Testbericht: Axa Dwn 100
- Testbericht: AXA Greenline 35
- Testbericht: AXA Greenline 50
- Testbericht: Axa Luxx70 und Luxx70 plus
- Testbericht: Axa Nxt 80-E
- Testbericht: Axa Pico30
- Testbericht: Axa Riff Steady
- Testbericht: be on bike Dynamo Harvester
- Testbericht: Büchel Broadway
- Testbericht: Büchel Immerlicht Sport
- Testbericht: Büchel Secu Evolution S
- Testbericht: Büchel Secu Sport S
- Testbericht: Busch & Müller Avy
- Testbericht: Busch & Müller Cyo Premium
- Testbericht: Busch & Müller E-Werk + Pufferakku
- Testbericht: Busch & Müller Eyc
- Testbericht: Busch & Müller IQ-X
- Testbericht: Busch & Müller IQ-X E für E-Bike
- Testbericht: Busch & Müller IQ-XL E High Beam
- Testbericht: Busch & Müller IQ-XM
- Testbericht: Busch & Müller IQ-XM Speed
- Testbericht: Busch & Müller IQ-XS
- Testbericht: Busch & Müller IQ-XS E
- Testbericht: Busch & Müller IQ-XS High Beam
- Testbericht: Busch & Müller Ixback Senso
- Testbericht: Busch & Müller Ixon Core
- Testbericht: Busch & Müller Ixon Core (Test 2014)
- Testbericht: Busch & Müller Ixon Fyre
- Testbericht: Busch & Müller Ixon IQ
- Testbericht: Busch & Müller Ixon IQ Premium
- Testbericht: Busch & Müller Ixon Rock
- Testbericht: Busch & Müller Ixon Space
- Testbericht: Busch & Müller Ixxi
- Testbericht: Busch & Müller K-Werk
- Testbericht: Busch & Müller Lumotec IQ Cyo Premium
- Testbericht: Busch & Müller Lumotec IQ Cyo R
- Testbericht: Busch & Müller Lumotec IQ Fly
- Testbericht: Busch & Müller Lumotec IQ2 Luxos U
- Testbericht: Busch & Müller Toplight Line brake plus
- Testbericht: Busch & Müller Toplight Line brake plus (alte Version)
- Testbericht: Busch & Müller Toplight Line Permanent/Senso
- Testbericht: Busch & Müller Toplight Line small
- Testbericht: Busch & Müller Toplight View brake plus
- Testbericht: Busch & Müller Toplight View Permanent
- Testbericht: Busch & Müller USB-Werk
- Testbericht: Busch & Müller μ (My, Mü)
- Testbericht: Cateye GVolt 100
- Testbericht: Cateye GVolt 60
- Testbericht: Cateye GVolt 70.1
- Testbericht: CatEye GVolt25
- Testbericht: CatEye GVolt50
- Testbericht: CatEye GVolt70
- Testbericht: CatEye Rapid Micro G
- Testbericht: CatEye Rapid X2G Kinetic
- Testbericht: Cycle2Charge V3 plus
- Testbericht: DynaLader Digital Dynamoladegerät
- Testbericht: Fahrradlader V3.1
- Testbericht: Forumslader V6
- Testbericht: Herrmans H-Black MR4
- Testbericht: Herrmans H-Black MR4 E
- Testbericht: Herrmans H-Black MR8
- Testbericht: Herrmans H-Black MR8 E
- Testbericht: Herrmans H-Black Pro
- Testbericht: Herrmans H-Diver
- Testbericht: Herrmans H-One S
- Testbericht: Herrmans H-Trace
- Testbericht: Herrmans H-Track
- Testbericht: Herrmans Nordic Pro
- Testbericht: Herrmans Nordic Xtreme
- Testbericht: Kemo M172 USB-Laderegler
- Testbericht: Kemo M172N
- Testbericht: Knog Blinder 120
- Testbericht: Knog Blinder 80
- Testbericht: Lezyne Hecto Drive Stvzo 40
- Testbericht: Lezyne Hecto Drive Stvzo Pro 65
- Testbericht: Lezyne Hecto Pro StVZO 400+
- Testbericht: Lezyne KTV Stvzo
- Testbericht: Lezyne Lite Stvzo Pro 115
- Testbericht: Lezyne Macro StVZO 500+
- Testbericht: Lezyne Micro StVZO 300+
- Testbericht: Lezyne Strip Drive Rear Stvzo
- Testbericht: Lezyne Super StVZO 600+
- Testbericht: Lightskin Naca Road
- Testbericht: Lumintop B01
- Testbericht: Lupine SL AX (Version 2022 mit 2200 Lumen)
- Testbericht: Lupine SL AX 2023
- Testbericht: Lupine SL Grano
- Testbericht: Lupine SL MiniMax AF
- Testbericht: Lupine SL Mono
- Testbericht: Luxtra Ultra Bright
- Testbericht: Magicshine EVO 1700
- Testbericht: Magicshine ME StVZO 100 Lux
- Testbericht: Magicshine ZX Pro StVZO
- Testbericht: Philips Saferide 60
- Testbericht: Philips Saferide 80
- Testbericht: Sigma Sport Aura 100
- Testbericht: Sigma Sport Aura 35
- Testbericht: Sigma Sport Aura 45
- Testbericht: Sigma Sport Aura 60
- Testbericht: Sigma Sport Aura 80
- Testbericht: Sigma Sport Blaze
- Testbericht: Sigma Sport Cuberider II
- Testbericht: Sigma Sport Lightster
- Testbericht: Sigma Sport Nugget II
- Testbericht: Sigma Sport Pava
- Testbericht: Sigma Sport Roadster
- Testbericht: SON Edelux II
- Testbericht: Spanninga Axendo 40
- Testbericht: Spanninga Axendo 60
- Testbericht: Supernova E3 Pro 2
- Testbericht: Supernova M99 DY Pro
- Testbericht: Trelock LS 300
- Testbericht: Trelock LS 350
- Testbericht: Trelock LS 383
- Testbericht: Trelock LS 450
- Testbericht: Trelock LS 460
- Testbericht: Trelock LS 480 Lighthammer 80
- Testbericht: Trelock LS 560
- Testbericht: Trelock LS 600
- Testbericht: Trelock LS 615 Duo Flat Signal
- Testbericht: Trelock LS 660
- Testbericht: Trelock LS 750
- Testbericht: Trelock LS 760
- Testbericht: Trelock LS 785
- Testbericht: Trelock LS 885
- Testbericht: Trelock LS 930 HB
- Testbericht: Trelock LS 950 Ion
- Testbericht: Varta LED Bike Light
- Testbericht: Velotor SE2
Vergleiche von Fahrradlampen
Außerdem gibt es einige Vergleichsartikel, in denen ich verschiedene Fahrradlampen in der Praxis konkret vergleiche. Diese sind als Ergänzungen zu den Testberichten recht hilfreich.
- IQ-X, Cyo Premium, IQ-XS (Dynamolampen)
- Herrmans H-Black MR4, MR8 und Pro (Dynamolampen)
- günstige Dynamoscheinwerfer von Herrmans, Büchel, Prophete
- IQ-XL, IQ-XM, IQ-XS High Beam (E-Bike mit Fernlicht)
- LS 660, Ixon Rock, GVolt70, Lite Stvzo Pro 115 (Akkulampen)
- Ixon Core, Aura 80, GVolt 60 (Akkulampen)
- Retro-Fahrradlampen im Test
Allgemeine Artikel zu Fahrradbeleuchtung
Neben Tests, gibt es auch diverse allgemeine Artikel zu Fahrradbeleuchtung, um verschiedene Aspekte besser zu erklären.
- Zwei Scheinwerfer am Nabendynamo
- Liste der Zulassungsnummern (K-Nummern) von Fahrradbeleuchtung
- Gesetzliche Vorschriften zu Fahrradbeleuchtung
- Alte gesetzliche Vorschriften bis 2017
- Fahrradscheinwerfer richtig einstellen
- Anleitung zur Verkabelung bei Dynamobeleuchtung
- Lux und Lumen erklärt
- Fernlicht für Fahrrad und E-Bike
- Rücklichter am Fahrradanhänger
- Dynamolader Ladeergebnisse in der Praxis
- Unterschied Scheinwerfer für Nabendynamo oder Seitenläufer?
- Unterschiede der Shimano-Nabendynamos
- Was ist die hellste Fahrradlampe?
- Wirkungsgrad und Leerlaufverluste von Nabendynamos
- Auswahl des richtigen Laufrades beim Nabendynamo nachrüsten
- Tagfahrlicht an Fahrrad und E-Bike
- Fahrradbeleuchtung am Kinderfahrrad
- Bremslicht an Fahrrad und E-Bike
- Akku-Lebensdauer bei Fahrradbeleuchtung erhöhen
- Akku-Fahrradlampen im Betrieb nachladen
News zu Fahrradbeleuchtung
Fahrradcomputer

Allgemeines zu Fahrradcomputern
Tests von Fahrradcomputern
- Testbericht: Ciclosport CM 109
- Testbericht: Ciclosport Protos 113
- Testbericht: Sigma Sport BC 16.16 Fahrradcomputer
- Testbericht: Sigma Sport BC 9.16 Fahrradcomputer
- Testbericht: Sigma Sport Pure 1