In diesem Artikel sind Akku-Fahrradlampen aufgelistet, die ein externes Akkupack haben. Das Akkupack wird per Kabel mit der Lampe verbunden und selbst meistens am Rahmen befestigt. Durch diesen Aufbau sind stärkere Lampen mit größeren Akkus realisierbar.
In diesem Artikel sind nur StVZO-konforme Fahrradlampen aufgelistet!
Akku-Stecklichter sind in einem separaten Artikel aufgelistet.
Lupine SL AX
Lichtstrom |
1300 Lumen Abblendlicht / 2200 Lumen Fernlicht (Herstellerangabe) |
Leuchtdauer |
1:45 h (SL AX 7) / 2:20 h (SL AX 10) auf höchster Stufe (Herstellerangabe) |
Akkus |
externes Li-Ion Akkupack, 6,9 Ah oder 10 Ah |
Gewicht |
160 g Lampe + 240 / 350 g Akku (Herstellerangabe) |
Herstellerseite |
SL AX |
Lupine SL AF
Lichtstrom |
1000 Lumen Abblendlicht / 1300 Lumen Fernlicht (Herstellerangabe) |
Leuchtdauer |
1:30 h (SL AF 4) / 3:00 h (SL AF 7) auf höchster Stufe (Herstellerangabe) |
Akkus |
externes Li-Ion Akkupack, 3,5 oder 6,9 Ah |
Gewicht |
100 g Lampe + 135 / 240 g Akku (Herstellerangabe) |
Herstellerseite |
SL AF |
Lupine SL Nano AF
Lichtstrom |
700 Lumen Abblendlicht / 1100 Lumen Fernlicht (Herstellerangabe) |
Leuchtdauer |
1:50 h (3,5 Ah-Akku) / 2:30 h (5 Ah-Akku) mit Fernlicht (Herstellerangabe) |
Akkus |
externes Li-Ion Akkupack, 3,5 oder 5 Ah |
Gewicht |
52 g Lampe + 135 / 190 g Akkupack (Herstellerangabe) |
Herstellerseite |
SL AF |
Supernova M99 Mini Pro B54
Lichtstrom |
450 Lumen Abblendlicht / 1600 Lumen Fernlicht (Herstellerangabe) |
Leuchtdauer |
2 h auf höchster Stufe (Herstellerangabe) |
Akkus |
externes Li-Ion Akkupack, 54 Wh |
Gewicht |
130 g Lampe + 300 g Akkupack mit Kabel (Herstellerangabe) |
Herstellerseite |
M99 Mini Pro B54 |
Busch & Müller Ixon IQ Speed Premium
Beleuchtungsstärke |
90 / 15 Lux je nach Leuchtstufe (Herstellerangabe) |
Leuchtdauer |
10 h / 50 h je nach Leuchtstufe (Herstellerangabe) |
Akkus |
NiMH-Akkupack 6V / 4,1 Ah |
Gewicht |
98 g ohne Akkupack (Herstellerangabe) |
Herstellerseite |
Ixon IQ Speed |
Variante der Ixon IQ Premium, bei der die Akkus nicht in der Lampe eingelegt werden, sondern ein externes Akkupack an der Lampe angeschlossen wird. Möglich ist es auch, zwei Lampen an einem Akkupack zu betreiben.
Du hilfst damit, den Betrieb dieser Seite auf ein langfristig tragbares finanzielles Fundament zu stellen. Nur so kann ich genug Zeit aufwenden, um noch mehr Fahrradbeleuchtung zu testen und gleichzeitig meine Unabhängigkeit bewahren.
— Andreas · 26. November 2022, 16:15 · #
Warum bin ich erst jetzt auf diese tolle Seite aufmerksam geworden.
Echt informativ und super gemacht
Danke dafür