In dieser Übersicht sind Fahrradrücklichter für Dynamobetrieb aufgelistet. Ich beschränke die Auswahl dabei auf Rücklichter die ich aus verschiedenen Gründen interessant finde.
Busch & Müller Toplight Line plus
Lichtstrom | 3,6 Lumen, Bremslicht 13 Lumen (eigene Messung) |
---|---|
Montage | Gepäckträger, Varianten für 50 und 80mm Bolzenabstand |
Herstellerseite | Toplight Line |
Das Licht zweier LEDs wird zu einem Leuchtstreifen verteilt. Dadurch sehr gut sichtbar.
Die Variante brake des Toplight Line hat eine Bremslichtfunktion, die durch die geschwindigkeitsabhängige Frequenz der Dynamospannung gesteuert wird. Nimmt die Geschwindigkeit ab, leuchtet es deutlich heller und pulsiert. Testbericht
Toplight Line plus: | * Anzeige: Amazon*, eBay*, Rose* |
---|---|
Toplight Line brake plus: | * Anzeige: Amazon*, eBay*, Rose* |
Busch & Müller Toplight View plus
Lichtstrom | 3,0 Lumen, Bremslicht 13 Lumen (eigene Messung) |
---|---|
Montage | Gepäckträger, variabel für 50 und 80mm Bolzenabstand |
Herstellerseite | View |
Besitzt oben und unten je eine LED, die beide zu einem Leuchtstreifen aufgefächert werden. Das sorgt für gute Sichtbarkeit.
Die Variante brake des Toplight View hat eine Bremslichtfunktion, die durch die geschwindigkeitsabhängige Frequenz der Dynamospannung gesteuert wird. Nimmt die Geschwindigkeit ab, leuchtet es deutlich heller und pulsiert. Testbericht
Toplight View plus | * Anzeige: Amazon*, eBay*, Rose* |
---|---|
Toplight View brake plus | * Anzeige: Amazon*, eBay* |
AXA Blueline rear
Lichtstrom | 4,7 Lumen (eigene Messung) |
---|---|
Montage | Gepäckträger, Varianten für 50 und 80mm Bolzenabstand erhältlich |
Herstellerseite | Blueline rear |
Das Licht zweier LEDs wird zu einem gut sichtbaren Leuchtband aufgefächert. Verteilung auf ein Leuchtband nicht ganz so gut wie bei den besten Rücklichtern, aber eine gute Alternative für wenig Geld. Testbericht
Trelock LS 613 / 615
Lichtstrom | 6,2 Lumen, Bremslicht 15 Lumen (eigene Messung) |
---|---|
Montage | Gepäckträger, 50 mm Bolzenabstand |
Herstellerseite | LS 613, LS 615 |
Erzeugt für ein Dynamorücklicht recht viel Licht, welches jedoch nur von Punktlichtquellen abgestrahlt wird. Das LS 615 hat außerdem eine Bremslichtfunktion, welche über einen Beschleunigungssensor realisiert ist. Beim Bremsen leuchten zwei zusätzliche LEDs, die die Leuchtkraft deutlich erhöhen. Testbericht
Bezugsquellen:
LS 613 Duo Flat: * Anzeige: Amazon*, eBay*
LS 615 Duo Flat Signal: * Anzeige: Amazon*, eBay*
Büchel Broadway
Montage | Gepäckträger, 80mm Bolzenabstand |
---|---|
Herstellerseite | Broadway |
Das Licht zweier LEDs wird zu einem Leuchtstreifen aufgefächert.
Das Broadway Stoptech hat eine Bremslichtfunktion, bei der zwei zusätzliche LEDs bei Verringerung der Geschwindigkeit leuchten. Testbericht
Büchel Broadway | * Anzeige: Amazon*, eBay* |
---|---|
Büchel Broadway Stoptech | * Anzeige: Amazon*, eBay* |
Herrmans H-Track
Montage | Gepäckträger, Varianten für 50 und 80mm Bolzenabstand erhältlich |
---|---|
Herstellerseite | H-Track |
Bietet neben einer hellen Punktlichtquele einen großflächigen, umlaufenden Leuchtring, der Sichtbarkeit sowie Einschätzung von Entfernung und Geschwindigkeit verbessert. Testbericht
AXA Riff Steady
Lichtstrom | 2,8 Lumen (eigene Messung) |
---|---|
Montage | Gepäckträger, Varianten für 50 und 80mm Bolzenabstand erhältlich, aber auch leicht umbaubar |
Herstellerseite | Riff Steady |
Das Licht einer LED wird auf ein Leuchtband aufgeteilt. Allerdings wird ein großer Teil des Lichts immer noch direkt von einer Punktlichtquelle abgestrahlt. Verhältnismäßig dickes Gehäuse. Testbericht
Herrmans H-Trace
Lichtstrom | 3,5 Lumen (eigene Messung) |
---|---|
Montage | Gepäckträger, 50 mm Bolzenabstand |
Herstellerseite | H-Trace |
Licht besteht vor allem aus zwei Punktlichtquellen, etwas Licht wird aber auch über einen Leuchtstreifen verteilt. Testbericht
Busch & Müller µ
Lichtstrom | 1,3 Lumen (eigene Messung) |
---|---|
Montage | Schutzblech, Sattelstange oder Strebe |
Herstellerseite | µ |
Besonders kleines Rücklicht im Aluminiumgehäuse. Die Sichtbarkeit von vorn ist gut, seitlich nimmt die Sichtbarkeit aber deutlich ab. Testbericht
Busch & Müller Toplight Line small
Lichtstrom | 2,5 Lumen (eigene Messung) |
---|---|
Montage | Gepäckträger, 50 mm Bolzenabstand |
Herstellerseite | Line small |
Sehr kleines Rücklicht, welches das Licht zu einem Leuchtstreifen auffächert. Entspricht quasi einem halben Toplight Line (nur eine LED und ca. halb so breiter Leuchtstreifen), aber mir etwas mehr als nur halb so hoher Helligkeit. Testbericht
Busch & Müller Secula plus
Montage | Versionen für Schutzblech und Sattelstange erhältlich |
---|---|
Herstellerseite | Secula plus |
Mit Line-Tec Technologie. Daher flächige und gut sichtbare Lichtquelle.
Supernova E3 Tail Light 2
Montage | Versionen für Gepäckträger 50mm Bolzenabstand und Sattelstange erhältlich |
---|---|
Herstellerseite | Tail Light 2 |
Sehr edles und teures Rücklicht. CNC-gefräst und nur 12g schwer. Standlicht funktioniert jedoch nur in Zusammenspiel mit einem Supernova-Frontscheinwerfer, da das Rücklicht keinen Standlichtkondensator integriert hat.