Nabendynamos haben sich mitterweile am Markt durchgesetzt. Seitenläuferdynamos fristen nur noch ein Nischendasein. Dieser Artikel bietet einen Überblick über aktuell erhältliche Nabendynamos und ihre Vor- und Nachteile.
Artikel zum Thema Nabendynamo:
- Nachrüsten eines Nabendynamos
- Welches Laufrad mit Nabendynamo brauche ich?
- Shimano-Nabendynamos: Typen und ihre Unterschiede
- Wirkungsgrad und Leerlaufverluste von Nabendynamos
Einsteigerklasse
Diese Nabendynamos sind relativ günstig. Dabei muss man natürlich Abstriche bei der Qualität machen. Der Wirkungsgrad ist etwas schlechter, die Dauerhaltbarkeit kann meist mit teureren Exemplaren nicht mithalten und vor allem wiegen diese Exemplare deutlich mehr. Trotzdem findet man aber auch in dieser Kategorie durchaus brauchbare Nabendynamos. Insbesondere Gelegenheitsfahrer sollten hier zugreifen.
Shimano DH-3N20
Preis: ca. 25€
Gewicht: 825 g
Der wohl günstigste erhältliche Nabendynamo. Trotz des günstigen Preises aber durchaus brauchbar. Leerlaufverluste und Wirkungsgrad liegen im mittleren Bereich. Das Gewicht ist sehr hoch, für Leichtbaufetischisten also nicht geeignet.
Für Gelegenheitsradler empfehlenswert.
DH-3N20 | |
---|---|
Nabendynamo | |
im 26″ Rad | |
im 28″ Rad |
Shimano DH-3N30
Preis: ca. 30 €
Gewicht: 740 g
Ist dem Shimano DH-3N20 in Aufbau und Eigenschaften sehr ähnlich. Jedoch nicht mit Vollachse sondern Hohlachse für Schnellspanner und auch mit Bremsscheibenaufnahme erhältlich.
Bremsscheibenaufnahme | - | 6-Loch | Center Lock |
DH-3N30 | DH-3D30 | DH-3D35 | |
---|---|---|---|
Nabendynamo | |||
im 26″ Rad | |||
im 28″ Rad |
Shimano DH-3N31
Preis: ca. 30 €
Gewicht: 685 g
Nachfolger des DH-3N30. Unterschiede zu diesem nicht ganz klar. Vermutlich weiterhin ähnlich dem DH-3N20. Gewicht ist aber etwas reduziert worden.
Bremsscheibenaufnahme | - | 6-Loch | Center Lock |
DH-3N31 | DH-3D32 | DH-3D37 | |
---|---|---|---|
Nabendynamo | |||
im 26″ Rad | |||
im 28″ Rad |
mittleres Preissegment
Diese Nabendynamos sind bereits etwas teurer, aber preislich noch erträglich. Sie bieten in der Regel gute Wirkungsgrade, eine gute Dauerhaltbarkeit und sind deutlich leichter als die Nabendynamos der Einsteigerklasse. Für die meisten Radfahrer dürften hier keine Wünsche offenbleiben.
Shimano DH-3N72
Preis: ca. 50 €
Gewicht: 560 g
Gegenüber dem DH-3N20/30 bessere Lager und bessere Dichtungen. Auch das Gewicht ist deutlich reduziert. Die Leerlaufverluste sind gering, der Wirkungsgrad sehr gut. Insgesamt der Nabendynamo mit dem vielleicht besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bremsscheibenaufnahme | - | Center Lock |
DH-3N72 | DH-3D72 | |
---|---|---|
Nabendynamo | ||
im 26″ Rad | ||
im 28″ Rad |
Shimano Alfine DH-S501
Preis: ca. 70€
Gewicht: 570 g
Mit Center Lock Bremsscheibenaufnahme
Technisch dem DH-3N72 sehr ähnlich.
Bremsscheibenaufnahme | Center Lock |
DH-S501 | |
---|---|
Nabendynamo | |
im 26″ Rad | |
im 28″ Rad |
Shimano Deore LX DH-T670
Preis: ca. 60 €
Gewicht: 550 g
Technisch dem DH-3N72 sehr änlich. Aber Aussparungen im Gehäuse wie beim DH-3N80.
Bremsscheibenaufnahme | - | Center Lock |
Deore LX DH-T670 | Deore LX DH-T675 | |
---|---|---|
Nabendynamo | ||
im 26″ Rad | ||
im 28″ Rad |
Shimano DH-3N80
Preis: ca. 80€
Gewicht: 481 g
Das Top-Modell von Shimano. Gegenüber dem DH-3N72 nochmals leicht reduziertes Gewicht.
Bremsscheibenaufnahme | - | Center Lock |
DH-3N80 | DH-3D80 | |
---|---|---|
Nabendynamo | ||
im 26″ Rad | ||
im 28″ Rad |
Shimano Deore XT DH-T780
Preis: ca. 80€
Gewicht: 483 g
Technisch dem DH-3N80 sehr ähnlich.
Bremsscheibenaufnahme | - | Center Lock |
Deore XT DH-T780 | Deore XT DH-T785 | |
---|---|---|
Nabendynamo | ||
im 26″ Rad | ||
im 28″ Rad |
SRAM i-Light D7
Preis: ca. 60€
Gewicht: 587 g
Bietet einen guten Wirkungsgrad aber etwas höhere Leerlaufverluste als die Modelle von Shimano in dieser Kategorie. Vorteile sind 36 Pole (statt 28 bei Shimano), was das Flackern bei niedrigen Geschwindigkeiten verringert.
Bezugsquellen: Amazon
Spitzenklasse
Für diese Nabendynamos muss man sehr tief in die Tasche greifen. Dafür bieten sie beste Wirkungsgrade, sind sehr haltbar und nochmals einige Gramm leichter als die Nabendynamos des mitteren Preissegments. Für absolute Vielfahrer oder Radfahrer, die nur mit dem besten vom besten zufrieden sind.
Renak Enparlite 2
Preis: ca. 150€
Gewicht: ca. 440 g
Herstellerseite: Enparlite 2
Sehr schlanker und leichter Nabendynamo. Lässt sich mechanisch abschalten.
Shutter Precision 8er-Serie
Preis: ca. 100€
Gewicht: PV-8: 390 g, PD-8: 410 g, SV-8: 367 g, SD-8: 385 g
Herstellerseite: 8 Series Dynamo Hub
Der leichteste Nabendynamo seiner Klasse. Sehr guter Wirkungsgrad und niedrige Leerlaufverluste.
Der PV-8 / SV-8 ist nur für Felgenbremsen geeignet, der PD-8 / SD-8 besitzt eine 6-Loch Bremsscheibenaufnahme.
Die PV und PD-Versionen haben eine Nennleistung von 3W. SV und SD nur 2,4W. Man muss dann etwas schneller fahren um die gleiche Lichtleistung zu erreichen und in Deutschland ist das offiziell nicht zugelassen!
Wird auch als Supernova Infinity S mit leichten Modifikationen angeboten.
Bezugsquellen:
PV-8: Amazon, eBay (3W)
PD-8: Amazon, eBay (3W, mit 6-Loch Bremsscheibenaufnahme)
SV-8: eBay (2,4W)
SD-8: eBay (2,4W, mit 6-Loch Bremsscheibenaufnahme)
Supernova Infinity S
Preis: ca. 200€
Gewicht: 399 g
Wird von Shutter Precision produziert. Wohl mit verbesserten Dichtungen. Außerdem mit Center Lock statt 6-Loch Bremsscheibenaufnahme.
Bezugsquellen: Amazon
SON 28
Preis: ca. 200€
Gewicht: 440 g
Wenn es so etwas wie den besten Nabendynamo gibt, dann könnte man den SON 28 von Schmidt als solchen bezeichnen. Sehr leicht, sehr guter Wirkungsgrad und geringe Leerlaufverluste, dazu sehr robust und guter Service vom Hersteller..
Leider hat das Ganze auch seinen Preis. Ein Profi-Nabendynamo zum Profipreis.
Erhältlich ohne Bremsscheibenaufnahme, mit 6-Loch und mit Center Lock Bremsscheibenaufnahme
SON delux
Preis: ca. 200€
Gewicht: 390 g
Der SON delux Nabendynamo wurde speziell für geringe Verluste optimiert. Entsprechend wurde der SON deluxe so optimiert, dass erst bei höheren Geschwindigkeiten die volle Leistung erreicht wird. Dafür sind die Leerlaufverluste und das Gewicht gegenüber dem SON 28 nochmals reduziert.
Genaugenommen ist dieser Dynamo nur ein 2,4W-Dynamo und daher in Deutschland nicht zugelassen. Mit dem SON Edelux Scheinwerfer besteht allerdings eine Systemzulassung.
Erhältlich ohne Bremsscheibenaufnahme und mit Center Lock Bremsscheibenaufnahme.
Spezial
Diese Nabendynamos dieser Kategorie sind für ganz spezielle Einsatzzwecke vorgesehen, wodurch sie sich nicht wirklich in eine der anderen Kategorien einordnen lassen.
Shimano DH-3R35
Nabendynamo zur Nutzung mit Shimano Rollenbremsen. Technisch ähnlich dem DH-3N30.
Sturmey Archer X(L)-FDD
Preis: ca. 80 € / 100 €
Gewicht: 1220 g (X-FDD), 1350 g (XL-FDD)
Herstellerseite: X-FDD
Im Sturmey Archer ist eine Trommelbremse integriert (70 mm im X-FDD, 90 mm im XL-FDD). Das führt naturgemäß zu einem sehr hohen Gewicht. Leider sind die Leerlaufverluste bei ausgeschaltetem Licht extrem hoch, daher am besten immer mit Licht fahren. Wirkungsgrad liegt im mittleren Bereich.
Erhältlich als Version mit 3 W und 2,4 W.